TEST: Was kosten Pedelecs / E-Bikes?
E-Bikes: Fachhandel gegen Aldi, Lidl, Tchibo & Co.
Gute Qualität hat ihren Preis – das gilt selbstverständlich auch bei Fahrrädern und E-Bikes. Wie viel Geld...
E-Bike-Test 2014: Stiftung Warentest mit zweifelhaften Ergebnissen
"Elektrofahrräder: Die Qualität ist messbar gestiegen" konstatiert die Stiftung Warentest in ihrem aktuellen E-Bike-Test. Trotz der besseren Noten kritisieren Hersteller, Gutachter und Verbände das...
Zweifelhaft? Stiftung Warentest untersucht E-Bikes
Nur zwei mal "Gut" hat die Stiftung Warentest im aktuellen Heft für die getesteten Pedelecs vergeben. Viele Fahrradhersteller und Verbände widersprechen allerdings. Und auch...
Cargo E-Bikes im Test
"Ich ersetze ein Auto" heißt das Pilotprojekt des Instituts für Verkehrsforschung im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative...
Smart eBike im Test
Jürgen Hüpohl hat das smart ebike (so die Originalschreibweise) getestet. Hier sein Fazit nach einigen Testkilometern: "Blickfang mit Stil und langem Atem."
smart ebike sieht...
ADFC: Unfallgefahr durch Materialbrüche
Schwachstelle Fahrradrahmen - ADFC-Schadensdatenbank erfasst Produktmängel und bittet um Rückmeldung zur Verbesserung der Sicherheit
Rahmenbrüche bei Fahrrädern, Pedelecs und E-Bikes sind gefährlich: Knapp 15 Prozent...
E-Bike-Testsieger ExtraEnergy
Die Gewinner des renommierten ExtraEnergy E-Bike- und Pedelec-Tests 2011/2012 stehen fest.
Im Rahmen der internationalen Leitmesse Taipei Cycle Show, Taiwan, wurden in Kooperation mit dem...
Interview: Wie sicher sind E-Bikes?
ADAC und Stiftung Warentest schreckten Ende Juli 2011 mit einem kritischen E-Bike Test viele Verbraucher auf. Die anschließende mediale Berichterstattung gipfelte sogar in Schlagzeilen...