• Home
  • Über E-Bike Info
  • Rubriken
    • News
    • Kauftipps
    • Technik
    • Test
    • Gesundheit
    • Nachrüsten
    • Reisen
  • E-Bike Rückrufe
  • Kontakt
Suche
e-bikeinfo.de | News, Forum, Informationen, Test-Berichte zu E-Bikes und Pedelecs
  • Home
  • Über E-Bike Info
  • Rubriken
    • News
    • Kauftipps
    • Technik
    • Test
    • Gesundheit
    • Nachrüsten
    • Reisen
  • E-Bike Rückrufe
  • Kontakt
Start Tipps

Tipps

  • E-Bike-News
  • E-Bike-Test
  • e-Bikes 2012
  • E-Bikes 2013
  • E-Bikes 2014
  • E-Bikes 2015
  • E-Bikes 2016
  • E-Bikes 2017
  • Elektroroller
  • Gesundheit
  • Kauftipps
  • Pedelecs
  • Recht
  • Reisen
  • Sicherheit
  • Tipps
  • Zubehör

    Tipps zum Kauf und selbst Testen, Kauftipps und Angebote, Testfahren, Verleih etc.

    Aktuellste
    • Aktuellste
    • Beliebte Beiträge
    • Am beliebtesten
    • 7 Tage beliebt
    • Nach Bewertung
    • Zufällig
    E-Bike Riese & Müller Delite Hybrid
    Tipps

    Radlergeschenke fürs ganze Jahr

    Reiner Kolberg - 16. Februar 2016
    E-Bike-Pflege leicht gemacht
    Tipps

    Bike-Pflegetipps für Herbst und Winter

    Reiner Kolberg - 30. September 2013

    Liebe E-Bike-Freunde,

    diese Seite bietet Informationen zu E-Bikes und Pedelecs.

    Über Neuigkeiten informieren wir zudem unter Facebook.

    Kommentare oder auch Material zur Veröffentlichung sind gerne willkommen. Wenn Sie an PR-Leistungen interessiert sind, Netzwerkpartner oder Beratung suchen, freue ich mich über Ihre Anfrage.

    Ihr Reiner Kolberg, www.buerokolberg.de

    NEU: Werben auf e-bikeinfo.de

    In Zusammenarbeit mit !krebomedia bieten wir Ihnen jetzt die Möglichkeit online Banner-Werbung zu schalten. Mehr dazu im Bereich Impressum.

    Übersicht zu Markt und Angeboten

    Welches E-Bike oder Pedelec ist das Richtige?

    Was muss ich beim Elektrorad-Kauf beachten?
    Welche Modelle gab es 2018? Welche kommen 2019?


    e-bikeinfo.de möchte einen Überblick und ein Forum geben zu der Vielzahl der Nutzungsmöglichkeiten, die Elektroräder bieten. Ergänzt um Tests, Berichte zu Reisen und Übersichten zu Herstellern - von Bosch eBike-Systems über Flyer, Haibike, Kalkhoff, Klever Mobility, bis hin zu Spezialbike-Herstellern wie HP Velotechnik.

    Sie können diese Seite aktiv mitgestalten! Tauschen Sie sich mit anderen Nutzern aus, schreiben Sie über Ihre Erfahrungen und teilen Sie Ihre Meinung anderen mit.

    Über E-Bike Info

    e-bikeinfo.de bietet News, Test-Berichte, Informationen und ein Forum zum faszinierenden Thema „E-Bike“ (Pedelecs und Leicht-Elektrofahrzeuge).
    Schreiben Sie uns Ihre Meinung und teilen Sie Ihre E-Bike-Erlebnisse. Wir freuen uns auf Sie!

    Welcher Begriff wird sich für e-Räder einbürgern?

    View Results

    Loading ... Loading ...

    Informationen und Partner

    • ADFC e.V. – Pedelecseite Eine gute Übersicht zu Pedelec-Themen bietet der Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club – z.B. zu Typen, Technik und Recht.
    • bussgeld-info.de/Fahrrad Bussgeldkatalog Fahrrad von www.bussgeld-info.de
    • E-Mountainbike Magazin Kostenloses Online-Magazin zu E-MTBs
    • electricbikereport.com Updates zur eBike-Welt aus den USA von Pete Prebus.
    • electrive.net Für Fach- und Führungskräfte: „Das tägliche Update zur E-Mobilität“.
    • ExtraEnergy e.V. Verein zur Förderung der Verbreitung muskel-elektrischer Fahrzeuge mit Informations- und Promotion-Service.
    • lade-infrastruktur.org Aktuelle Informationen der E. Ziegler Metallbearbeitung AG zur sinnvollen Einrichtung skalierbarer Ladestrukturen
    • pedelecforum.de Wachsendes Forum, in dem sich Interessierte insbesondere zu Erfahrungen und technischen Themen austauschen.
    • Reiner Kolberg | www.buerokolberg.de PR, Redaktion & Social Media – Macher von e-bikeinfo.de
    • velobiz.de – News und Magazin Täglicher (kostenpflichtiger) Newsletter für die Fahrradbranche. Neu: inkl. Printmagazin (zweimonatlich erscheinend)

    E-Bike-Verleih und -Leasing

    • "benefits & more" Neues Bike Leasing-Angebot
    • BIKELEASING Freier Bike-Leasing-Anbieter
    • EURORAD – das Dienstrad ZEG-Angebot inkl. Versicherung
    • JobRad Einer der Pioniere im Bike-Leasing
    • lease a bike Leasing-Angebot des Zweiradherstellers Derby Cycle
    • Leasing ebike Freier Bike-Leasing-Anbieter
    • mein-dienstrad.de Freier Bike-Leasing-Anbieter
    • Movelo – E-Bike-Verleih Pionier im E-Bike-Verleih
    • Travelbike E-Bike-Verleih mit über 600 Servicepartnern

    Spezial-Hersteller

    • Beeon Österreichischer Spezialist für Falträder mit E-Antrieb; ab ca. 1.400 Euro
    • Bosch eBike Systems Die Bosch-Tochter Bosch eBike Systems gehört als Hersteller von E-Bike-Mittelmotoren in Deutschland inzwischen zu den Marktführern
    • GO SwissDrive Leistungsstarke Hinterradmotoren aus der Schweiz
    • Hase Bikes Preisgekröntes innovatives e-Liegeradkonzept mit drei Rädern und faltbarem Wetterschutz; Preise ab ca. 5.600 Euro
    • HP Velotechnik Spezialist für individuell konfigurierbare Liegeräder – z.T. optional elektrisch unterstützt; ab ca. 4.400 Euro

    E-Bike-Hersteller

    • A2B Pedelecs und e-Bikes mit Gasgriff (Klasse Leichtmofas, Hybridscooter); ab ca. 2.300 Euro
    • ave hybrid bikes e-Bike-Spezialist mit Modellpalette vom Tiefeinsteiger über den kompakten City-Flitzer bis zum Tourenrad; ab ca. 2.200 Euro
    • Bergamont Sportliche Tourenräder; ab ca. 1.500 Euro
    • BH E-Motion Renommierte spanischen Marke mit eigener Formensprache; ab ca 1.700 Euro
    • Bulls ZEG- Hausmarke; Sporträder und Mountainbikes; Preise ab ca. 2.300 Euro
    • Cannondale Hochwertige Tiefeinsteiger und sportliche Tourenräder; ab ca. 2.800 Euro
    • Centurion Sportliche Mountainbikes und Tourenräder; ab ca. 2.500 Euro
    • Diamant Schwerpunkte sind Tiefeinsteiger für die City sowie Trekkingräder, die bei Diamant Ride+ genannt werden. Preise ab ca. 2.000 Euro
    • Electrolyte Edle und mit 10-12kg extrem leichte e-Single-Speed-Räder. Stilistisch und preislich ein Statement; ab 3.900 Euro
    • Feldmeier Sortiment aus Tiefeinsteigern, City-Pedelecs und sportlichen Urban e-Bikes; ca. 1.500 bis 2.800 Euro
    • Flyer Schweizer e-Bike-Spezialist mit der größten Modellpalette am Markt (alle gängigen Fahrradtypen); Preise ca. 2.300 bis 4.000 Euro
    • Focus Sehr sportliche Räder und Mountainbikes; ab ca. 2.400 Euro
    • Gazelle Den ursprünglichen Hollandrädern angelehnte Tiefeinsteiger; ab ca. 1.700 Euro
    • Gepida Sehr breite Produktpalette vom Tiefeinsteiger über City- und Tourenbikes bis zu Klapprädern, coolen Cruisern und Tandems
    • Giant Tiefeinsteiger, City- und Tourenräder; Preise ab ca. 1.900 Euro
    • Göricke Große Modellpalette vom Tiefeinsteiger über das Design-Cityrad bis hin zum Street-Crosser und Mountainbike; ab ca. 1.800 Euro
    • Grace Die Designerschmiede, die auch das Smart e-Bike entworfen hat, verbindet Stil mit feiner Technik. ca. 3.000-4.400 Euro
    • Haibike Der Spezialist für Mountain- und Racebikes bietet innovative e-Mountainbikes (Hardtails und Fullys): Preise ab ca. 2.800 Euro
    • Hercules Große Modellpalette von Tiefeinsteigern über Design-City-Flitzer und Falträder bis zu Tourenrädern; Preise ab ca. 1700 Euro.
    • Kalkhoff Große Auswahl, viele Tiefeinsteiger und Modelle mit Rücktritt; Preise ab ca. 1.600 Euro
    • Kettler Viele Tiefeinsteiger, Preise ab ca. 2.100 Euro
    • Klever Mobility Die E-Mobilitäts-Tochter des Motorroller-Konzerns Kymco startet mit neuen Pedelecs und einem „reddot“ Design Award
    • Koga Hochwertige Tiefeinsteiger und sportliche Tourenräder; ab ca. 3.000 Euro
    • Kreidler Verschiedene Tiefeinsteiger; Preise ab ca. 1.000 Euro
    • KTM Breite Produktpalette (Schwerpunkt Mountainbikes und Tourenräder) vom Tiefeinsteiger bis zum Power-e-Bike für das Gelände
    • Matra Schicke E-Bikes und bewährte Technik. In Deutschland ist der französische Marktführer, der sich auf urbane Mobilität und Lifestyle konzentriert noch wenig bekannt.
    • Panther Attraktiv designte Cityräder und Mountainbikes; Preise ab ca. ca. 1.800 Euro
    • Raleigh Best of Britain made in Germany. Große Modellpalette an Tiefeinsteigern, Cityrädern und sportlichen e-Bikes; ab ca. 2.000 Euro
    • riese und müller Hochwertige vollgefederte (!) Räder, innovative Designs und breite Modellpalette vom Faltrad über Citybikes bis zum MTB; Preise ab ca. 3.000 Euro
    • Rixe Schwerpunkte Tiefeinsteiger, City- und Tourenräder; ab ca. 1.500 Euro
    • Rose Versandhändler aus Bocholt mit eigener Marke und hochwertigen Rädern vom Citybike bis zum Touren- und Trekkingrad; Preisspanne ca. 2.200-3.500 Euro
    • Rotwild Der Spezialist für hochwertige Mountainbikes bietet inzwischen auch e-Hardtails; Preisspanne zwischen ca. 3.000 bis 4.000 Euro
    • Scott Hochwertige, stylische und sportliche Tourenräder; Preise ab ca. 2.700 Euro
    • Simplon Hochwertige Tiefeinsteiger, City- und Tourenräder; Preise ab ca. 2.700 Euro
    • Smart Seit der Vorstellung im September 2011 sorgte das Smart eBike für große Resonanz im Markt. Preis ca. 2.900 Euro
    • Sparta In den Niederlanden ein Verkaufsschlager. Breite Auswahl an Tiefeinsteigern, Cityrädern, Trekkingrädern sowie Transporträder und Tandems. Preise ab ca. 1.500 Euro
    • Stevens Große Modellpalette vom hochwertigen Tiefeinsteiger über das Design-Cityrad bis hin zum Street-Crosser und Mountainbike; Preise ab ca. 2.300 Euro
    • Storck Hochwertige sportliche Tourenräder und Mountainbikes; Preise ab ca. 3.400 Euro
    • Stromer Die Marke aus der Schweiz trumpft mit innovativer Technik und Design (u.a. in den Rahmen integrierte Akkus). Preise ab ca. 3.500 Euro
    • Univega Kernige Mountainbikes mit BionX-Antrieb im mittleren Preissegment; ab ca. 2.300 Euro
    • Victoria Große Auswahl an Tiefeinsteigern, City- und Tourenrädern; Preise ab ca. 1.600 Euro
    • vsf Fahrradmanufaktur Die verbreitete Hausmarke der vsf-Läden bietet verschiedene Pedelecs mit Bosch-Antrieb; ab ca. 2.300 Euro
    • Wheeler Hochwertige Räder vom Mountainbike mit Vollfederung bis zum Alltagsrad. Alle Räder mit sportlichem BionX-Antrieb. Preise ca. 2.000-3.500 Euro
    • Winora Große Modellpalette an Tiefeinsteigern, City- und Kompaktbikes, die Winora in Comfort, Family, Sportive und Urban unterteilt. Preise ab ca. 1.500 Euro
    • Zemo Die ZEG-Eigenmarke bietet City und Trekkingräder mit Bosch-Mittelmotoren und hochwertigen Komponenten. Preise ca. 2.500 – 3.000 Euro
    • Über e-bikeinfo.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    © Copyright © 2018 — e-bikeinfo.de . All Rights Reserved.
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen
    Edit with Live CSS
    Save
    Write CSS OR LESS and hit save. CTRL + SPACE for auto-complete.