Werden e-Bikes, wie das des Hamburger Architekten und Designers Hadi Teherani zu neuen Statussymbolen?

Das erste, in limitierter Auflage von nur 200 Stück, als Damen- und als Herrenrad hergestellte Hadi Teherani e-bike ist sportlich, leicht, filigran und trotzdem markant. Den Leitlinien seines Designers folgend: klassisch, funktional, zeitlos, nachhaltig und dabei einzigartig.
Eine Besonderheit ist die Position des Akkus am Elektrorad: Er verbirgt sich in einer leicht abnehmbaren Lenkertasche und lässt sich so bequem aufladen. Als Cockpit mit Navigation und Tachometer ist ein iPhone integrierbar. Damit soll das e-Bike im Hinblick auf künftige technische Entwicklungen zukunftssicher werden.
Frage an Hadi Teherani: Auf welches Publikum zielt Ihr e-bike? Worin liegt der wesentliche Unterschied zur Konkurrenz?
Mein e-bike ist ein filigranes, leichtes Rad mit normalem Lenker, einem Rennrad formal dennoch sehr verwandt, das sich in der Stadt und für Ausflüge am Wochenende sehr einfach handhaben lässt. Es soll dazu animieren, auf das eigene Auto, aber auch Bus und Bahn möglichst oft zu verzichten, um Ziele ganz individuell und leichtfüßig an der frischen Luft zu erreichen.

Den Akku am Lenker, mit dem integrierbaren iPhone als Tacho und Navigation, kann man sehr leicht abnehmen, um ihn im Büro, zu Hause oder wo auch immer ohne jeden Aufwand aufzuladen.
Genauso leicht lässt sich damit auch die Akku-Technik den neuesten Entwicklungen anpassen. Sollte sich die Batterietechnik einmal revolutionär verändern, bleibt das e-bike mit dem vom Rahmen völlig unabhängigen Akku zukunftssicher.

Andererseits treibt dieses Rad die neue Technik nicht in ihr Extrem. Es geht mir vielmehr um den Spaß, das Rad wirklich jeden Tag zu benutzen. Das klassische Erscheinungsbild des Fahrrads bleibt erhalten, aber es wandelt sich seine Funktionalität.
Hier gibt es das komplette Interview mit Hadi Teherani auf e-BikeInfo.de
Technische Daten Hadi Teherani e-bike
Rahmen | 28” Sport-gemufft-CroMo-Stahl |
Gabel | Unicrown 1” – CroMo-Stahl 100mm |
Sattelstütze | Alu-Patent |
Sattel | Selle Royal Leder-B17 Trekking |
Schaltung | 2Gang Rücktritt Duomatic |
Speichen | Niro silber |
Felgen | 28” Alu YAK 19 – grün/weiß |
Bereifung | 32 x 622 Conti schwarz – Reflex |
Lenkervorbau | Alu – Eagle 60/200mm – weiß |
Steuersatz | 1” – chrom |
Lenkerbügel | Danmark-Lenker, Stahl |
Lenkerband | Leder schwarz |
Schutz-Bleche | Kunststoff silber geschliffen |
Pedale | Alu, schwarz/silber mit Reflektor |
Vorderrad-Bremse | Felgenbremse |
Bremse hinten | Rücktritt |
Bremshebel | Lenkerende nach vorne |
Tretlagerarm | KRG 170×38 Disc silber |
Tretlagerachse | Cassette 127 mm |
Kette | 1/2 x 1/8 ür 3/7-g Z 410 |
Kettenkasten | Kettenband |
Griff | Ein- / Ausschalter im Lenker Spezial |
Ständer | Seitenständer Spezial Dänemark |
Glocke | Stahl Minibell |
Farbe | Rahmen weiß, Dekor HT grün |
Akkutasche | Akkutasche zum Abnehmen |
Zubehör 1 | LG – 1.000 mA |
Zubehör 2 | Akku – 6,6 Ah, 244 Watt/h Lithium-Ionen |
Zubehör 3 | Elektroantrieb/Sensor+Steuerung |
Zubehör 4 | Spiralschlauch |
Gewicht | 16,5 kg |
Preis | 2950 € |
Fahrradgrößen | Herren: 52 & 56, Damen: 48 & 52 |
Herstellergarantie | Rahmen 10 Jahre, Technik & Akku 2 Jahre |
Reichweite | ca. 40 km bei 40% Motor / 60% Eigenleistung |
Max. Geschwindigkeit | 25 km/h |
Mehr zum renommierten Architekten und Designer Hadi Teherani unter www.haditeherani.de
Bilder: Hadi Teherani, Copyright Godry