E-Bike-Premiere: Elektro-Lastenrad iBullitt mit Solarmodulen auf der Woche der Umwelt beim Bundespräsidenten
Lasten-E-Bike beim Bundespräsidenten
Das Berliner Unternehmen Urban-e GmbH hat gemeinsam mit seinem Kunden E.ON im Schlossgarten des Schloss Bellevue das erste in Serie gefertigte Lasten-E-Bike iBullitt zeigt. Anlässlich der Woche der Umwelt waren rund 200 weitere Aussteller eingeladen. Bundespräsident Gauck zeigte großes Interesse für das innovative Lastenrad und ist sichtlich angetan von der Version mit Solarmodulen.
Urban-e ist ein Vorreiter für nachhaltige Mobilität mit Zweirädern und bietet schon heute Lösungen und Produkte zum aktiven Klimaschutz. Das vielseitig einsetzbare Lasten-E-Bike iBullitt stellt eine günstige Alternative zum Auto dar und kann viele Autofahrten ersetzen. Seine Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit hat das iBullitt nach zweijähriger Erprobungsphase u.a. im harten Einsatz des Berliner Kurierdienstes Messenger bewiesen, wo es schon 25.000 Km im ganzjährigen Betrieb absolviert hat. Im Sommer wird sich das E-Bike mit Solarenergie selbständig aufladen können, wenn die Fahrleistung bei max. 30 km liegt. Dadurch kann mit dem iBullitt eine 100-prozentige CO2 freie Mobilität garantiert werden.
Ideal als umweltfreundlicher Transporter und Werbeträger
Ideal ist das iBullitt mit seinen 5 großen Werbeflächen auch als mobiler Werbeträger. Das hat auch das Energieunternehmen E.ON erkannt, das mit dem Solar iBullitt eine klare Sichtbarkeit für erneuerbare Energien im mobilen Einsatz schafft.
Sieger im E-Bike-Test von ExtraEnergy
Im Rahmen des E-Bike-Tests 2012, den ExtraEnergy regelmäßig durchführt wurde das iBullit zum Testsieger in der Kategorie Transport gekürt. Insgesamt neun Elektroräder haben im ExtraEnergy Pedelec Test 2011/12 überragende Ergebnisse in elf unterschiedlichen Zielgruppen erreicht. Eine Übersicht der Testsieger gibt es hier auf e-bikeinfo.de.
iBullit glänzt mit 100 kg Transportkapazität und 15 Cent pro Kilometer
Mit einer Reichweite von bis zu 250 km (mit 44 Ah-Akku) und rund 100 kg Zuladung in der großräumigen, stabilen Transportkiste ist das innovative Elektro-Lastenrad eine hervorragende Lösung für urbane Räume.
Das iBullitt ist vielseitig einsetzbar, mit 15 Cent pro 100 km kostengünstig und sparsam und darüber hinaus ein auffälliges Werbemedium. Laut Hersteller kann das iBullitt individuell auf Kundenwünsche angepasst werden.
Preise und Ausstattung
Standard 8G Solar
Ausstattung | Akku 16 Ah, 4 Solarmodule, 8-Gang-Nabenschaltung Shimano Alfine, Standardbox und Licht |
Kaufpreis netto | 5290,- € |
Leasingrate netto | 131,27 € |
Verfügbarkeit | lieferbar |
Antrieb | 250 W bürstenloser Radnabenmotor im Vorderrad |
Geschwindigkeit | 25 km/h (optional 32 km/h auf Privatgelände) |
Bremsen | Hydraulische Scheibenbremsen vorne und hinten |
Leergewicht | 38 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | ca. 200 kg |
Nutzung | ohne Führerscheinpflicht, zulassungsfrei, keine Helmpflicht, steuerfrei |
Weitere Modelle und Informationen auf der Website des Lasten-E-Bike-Spezialisten Urban-e
Bilder: Urban e
[…] von Urban-e, das es sogar mit einem Solarpanel zur Energiegewinnung während der Fahrt gibt. Hier gibt es mehr zum iBullit, das sich gerade im Cargo-E-Bike-Flottentest des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum DLR […]
Bin einer der Pionier-Velotaxifahrer in Nürnberg. Leider ist die von der DGS installierte Solarpaneele nicht mehr im Einsatz wegen dauernder weiterentwickelter leichterer Akku-
Technologie. Vielleicht läßt sich die Erfahrung der iBullit
auf „uns“ übertragen ?
… die einsätze der E-BIKES werden sich weiter fortsetzen.