Mit den E-Bike-Modellen Berlin Royal-e und Layana-e Plus präsentiert Kettler zwei urbane Lifestyle-E-Bikes im Retro-Vintage-Look, die neueste Technologie mit dem Charme des Besonderen kombinieren.
Moderne E-Bikes sind Statements
Beim Blick in deutsche Großstädte fällt auf: Heute zählt der individuelle Look. Nicht ohne Grund ist Cycle Chic einer der Trends 2013. Kettler hat sich deshalb bei der Entwicklung der beiden E-Bike-Modelle Berlin Royal-e und Layana-e Plus von der Cycle Chic-Bewegung inspirieren lassen und zeigt, dass E-Bikes auch modisch elegant sein können. Die Pedelecs im Retro-Vintage-Look punkten mit Stil und bewährten Antriebskonzepten – je nach Modell mit Bosch- oder Panasonic-Antrieb.
Kettler E-Bike für Individualisten: Berlin Royal-e
Mit aufeinander abgestimmten Komponenten in Lederoptik und der Kombination aus mattschwarzem Rahmen mit Chromelementen richtet sich Kettler mit dem Berlin Royal-e an stilbewusste Männer, die auf der Suche nach dem besonderen E-Bike sind. Ausgestattet mit breiten braunen Reifen (Schwalbe Big Apple) und einem kraftvollen 36V/11Ah Bosch-Antrieb bietet das Berlin Royal-e moderner Technik im angesagten Retro-Look. Das Berlin Royal-e wurde in den Kategorien High Quality, Design und Funktionalität mit dem renommierten Plus X Award 2013 ausgezeichnet.
E-Bike für die stilbewusste Frau: Kettler Layana-e Plus
Das neue E-Bike Layana-e Plus spricht vor allem Frauen mit Sinn für schöne Dinge und gutes Design an. Zahlreiche Details, wie Nostalgie-Scheinwerfer, Ballonreifen oder eine elegante Shopping-Tasche betonen den femininen Look und machen das Layana-e Plus zu einem Blickfang. Das Lifestyle-E-Bike mit Panasonic-Mittelmotor ist mit Freilauf oder klassischer Rücktrittbremse erhältlich. Es verfügt serienmäßig über hydraulische Bremsen und eine leicht zu bedienende LED-Steuereinheit.
Preise
Das Kettler Berlin Royal-e ist für 2.599 Euro (11 Ah) im Fachhandel erhältlich. Das Layana-e Plus mit Freilauf kostet 2.499 Euro mit einem 13,2 Ah-Akku. Einen größeren Akku und eine Rücktrittbremse gibt es jeweils gegen Aufpreis.
Bilder: Kettler (www.kettler.net)