Worauf Sie beim Kauf und bei der Pflege von E-Bike- und Pedelec-Akkus achten sollten.
Vor dem Kauf des richtigen E-Bikes und der idealen Akkugröße steht die Qual der Wahl. Hier einige Tipps zur richtigen Auswahl und zur Akkupflege. Denn während Sie sich um den Motor in der Regel nicht kümmern müssen, braucht der E-Bike-Akku schon etwas Aufmerksamkeit.
Kein Knackpunkt: die E-Bike-Reichweite
Viele Händler […]
Beitrag getagged mit: "Elektronik"
E-Bike-Reichweiten und Akku-Test
E-Bike fahren geht auch im Winter
Kann man mit dem E-Bike auch im Winter fahren? Hier einige Tipps aus erster Hand von Peter Horsch, Produktmanager und Winter-Testfahrer bei riese & müller. und einige meiner liebsten Produkte.
Kann man im Winter E-Bike fahren?
Peter Horsch: Ja natürlich. Die Nutzung eines E-Bikes ist sogar deutlich komfortabler als die eines herkömmlichen Fahrrades. Durch die Motorunterstützung schwitzt man nicht so stark und […]
Bosch E-Bike-Antriebe
Neuigkeiten bei Bosch-Motoren für die E-Bike-Saison 2012
Der E-Bike-Antrieb von Bosch (Bosch Mittelmotor) besteht aus exakt aufeinander abgestimmten Komponenten. Die Antriebseinheit samt Leistungselektronik (Drive Unit), das Battery-Pack einschließlich des Ladegeräts und der Bediencomputer für den Lenker sorgen für gleichermaßen kraftvollen wie sensiblen Antrieb bei niedrigem Gewicht. Durch den direkt am Tretlager angeordneten Motor ist zudem ein niedriger und zentral liegender Schwerpunkt […]
Elektronik und Bedienung: Gut abgestimmt?
Wie beim Auto entscheidet auch beim e-Bike die feine Abstimmung zwischen Motor, Sensoren und Software im Bedienelement über das Fahrverhalten. Worauf es dabei ankommt erklären wir hier.
Große Namen oder kleine Hersteller?
Genauso vielfältig wie die angebotenen e-Bikes und Pedelecs sind die Systeme zur Steuerung. Manche Hersteller setzen auf Eigenentwicklungen (z.B. Sparta oder Kalkhoff), andere arbeiten mit großen Zulieferern wie Panasonic (z.B. […]
Regelmäßige News gibt es hier